Symptome, Diagnose und Behandlung der Erkrankung
Arthropathie ist ein Begriff aus der Orthopädie und bezeichnet entzündliche und nicht entzündliche Erkrankungen der Gelenke. Besonders bekannte Krankheiten sind Arthritis, Gicht oder Arthrose.
Bei einer CMD, einer craniomandibuläre Dysfunktion, bestehen Funktionsstörungen im Bereich des Kausystems. Diese können nach Myopathien (muskuläre Ursachen) oder Arthropathien (Gelenkerkrankungen) unterschieden werden. Die Kombination beider Krankheiten wird als Myoarthropathie bezeichnet.
Typischerweise führen Unstimmigkeiten im Bereich des Kauapparates (beispielsweise ein gezogener Zahn, ein falscher Biss) zu einer Myopathie, die im Anschluss durch den fehlerhaften oder übermäßigen Kontakt der Kiefergelenke eine Arthropathie durch Abnutzung nach sich zieht. Zudem gelten Entzündungen oder Verletzungen der Gelenke als Ursache der Erkrankung. Für eine genaue Diagnose sollten Sie sich auf jeden Fall an Ihren Zahnarzt wenden.
Zur Diagnose von Myopathien und Arthropathien wird der Verlauf der Beschwerden im Rahmen einer Anamnese zusammengetragen. Es kann sein, dass auf Sie Untersuchungen wie Röntgen, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) zukommen, da diese die Knochen abbilden und somit Aufschluss über den Zustand Ihrer Gelenke geben können.
Der erste Schritt der Behandlung erfolgt in der Regel über eine Aufbissschiene. Diese entspannt Ihre Kaumuskulatur und reduziert Zähneknirschen, sodass auch die Belastung der Kiefergelenke nachlässt. Reicht dies nicht aus, kann durch physiotherapeutische Behandlungen wie Massagen erzielt werden. Sind Ihre Schmerzen so stark, dass akut gehandelt werden muss, können zusätzlich Medikamente eingesetzt werden, durch die eine Linderung der Schmerzen, Verspannungen und Entzündung erreicht wird.
Sie als Patient können unterstützend aktiv werden, indem Sie spezielle Übungen ausführen, durch welche Sie Ihre Mundöffnung unterstützen können. Zeigen all diese Maßnahmen keine Wirkung, bleibt als letzte Möglichkeit eine Operation, in deren Rahmen ein künstliches Gelenk eingesetzt wird.
5.0 von 5 Sternen. 1 Bewertung(en). Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.
Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte für das Thema Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!
Wenn der Biss nicht stimmt
Auf einen Blick
Wichtige Themen
Beschwerden bei CMD
Arzt finden
Weitere Themen
Neueste Themen