CMD Ortenburg

Hilfe bei craniomandibulärer Dysfunktion

Eine Kiefergelenkfehlstellung (craniomandibuläre Dysfunktion) und deren Behandlung fordert dem Arzt höchste Präzision und genaueste Diagnostik (Funktionsanalyse) ab, denn oftmals entscheiden Bruchteile von Millimetern über den Erfolg einer CMD-Therapie. Patienten sollten sich deshalb an einen Spezialisten für CMD wenden.

Die folgenden Behandler sind unserem Netzwerk angeschlossene Partner für Funktionsanalyse und die Behandlung von CMD in Ortenburg:

Suche eingrenzen

Dr. med. dent. Klaus Blaser
Dr. med. dent. Klaus Blaser
Zahnarzt
Zahnarztpraxis Dres. Klaus Blaser und Fabian Hornung
Vilshofener Str. 24
94496 Ortenburg
08542 - 91119


1 Spezialisten gefunden für CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) in Ortenburg


Weitere Städte im Umkreis von Ortenburg:

Haarbach | Fürstenzell | Vilshofen an der Donau | Aidenbach | Bad Griesbach im Rottal | Aldersbach | Tettenweis | Egglham | Windorf | Ruhstorf an der Rott | Aicha vorm Wald | Bad Birnbach | Passau | Bayerbach | Hofkirchen | Neuburg am Inn | Neuhaus am Inn | Pocking | Künzing | Wernstein am Inn | Schärding | Ruderting | Eging am See | Neukirchen vorm Wald | St. Florian am Inn | Außernzell | Schardenberg | Salzweg | Fürstenstein

Die Craniomandibuläre Dysfunktion wird oft erst spät erkannt, lässt sich aber durch spezialisierte Behandler in Ortenburg anhand verschiedener Symptome feststellen. Zu den offensichtlicheren Symptomen zählen unter anderem Kieferknacken und Zähneknirschen, die Sie in Ortenburg behandeln lassen können. Besonders das nächtliche Zähneknirschen führt zu Verspannungen und zu Zahnabrieb. Eine weitere Folge des Zähneknirschens können freiliegende Zahnhälse sein.

Kieferfehlstellungen sind die Ursache für Kiefergelenkbeschwerden, sie können sich jedoch auch auf weiter entfernte Körperregionen auswirken. Lassen Sie sich daher bei wiederkehrenden oder anhaltenden Symptomen von einem Spezialisten für CMD untersuchen.

Slider

Wenn der Biss nicht stimmt