CMD Leipzig Altlindenau

Hilfe bei craniomandibulärer Dysfunktion

Eine Kiefergelenkfehlstellung (craniomandibuläre Dysfunktion) und deren Behandlung fordert dem Arzt höchste Präzision und genaueste Diagnostik (Funktionsanalyse) ab, denn oftmals entscheiden Bruchteile von Millimetern über den Erfolg einer CMD-Therapie. Patienten sollten sich deshalb an einen Spezialisten für CMD wenden.

Die folgenden Behandler sind unserem Netzwerk angeschlossene Partner für Funktionsanalyse und die Behandlung von CMD in Leipzig Altlindenau:

Suche eingrenzen

Stadtteil auswählen:

Zurück zur Übersicht:


Dr. med. dent. Elisa Krafft
Oralchirurgie Leipzig Lindenau - Zahnarztpraxis Dr. Krafft
Rietschelstraße 27
04177 Leipzig (Altlindenau)
0341 44 25 468


1 Spezialisten gefunden für CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) in Leipzig Altlindenau


Weitere Stadtteile in Leipzig:

Alt-West | Altlindenau | Böhlitz Ehrenberg | Burghausen | Connewitz | Eutritzsch | Gohlis-Süd | Golhis | Grünau | Kleinzschocher | Leutzsch | Liebertwolkwitz | Lindenau | Lindenthal | Marienbrunn | Möckern | Neulindenau | Plagwitz | Probstheida | Reudnitz | Stötteritz | Südliche Innenstadt | Südvorstadt | Thonberg | Wahren | Wiederitzsch | Zentrum-Mitte | Zentrum-Nordwest | Zentrum-Ost | Zentrum-Süd

Weitere Städte im Umkreis von Leipzig:

Markkleeberg | Breitenfeld | Taucha | Rackwitz | Markranstädt | Borsdorf | Großpösna | Schkeuditz | Zwenkau (Leipzig) | Großlehna | Krostitz | Böhlen | Zwochau | Rötha | Brandis | Naunhof | Belgershain | Machern | Neukyhna | Wiedemar | Lützen | Espenhain | Großgörschen | Tollwitz | Parthenstein | Schönwölkau | Kabelsketal | Delitzsch | Röcken

Die Craniomandibuläre Dysfunktion wird oft erst spät erkannt, lässt sich aber durch spezialisierte Behandler in Leipzig Altlindenau anhand verschiedener Symptome feststellen. Zu den offensichtlicheren Symptomen zählen unter anderem Kieferknacken und Zähneknirschen, die Sie in Leipzig Altlindenau behandeln lassen können. Besonders das nächtliche Zähneknirschen führt zu Verspannungen und zu Zahnabrieb. Eine weitere Folge des Zähneknirschens können freiliegende Zahnhälse sein.

Kieferfehlstellungen sind die Ursache für Kiefergelenkbeschwerden, sie können sich jedoch auch auf weiter entfernte Körperregionen auswirken. Lassen Sie sich daher bei wiederkehrenden oder anhaltenden Symptomen von einem Spezialisten für CMD untersuchen.

Slider

Wenn der Biss nicht stimmt